Der Schulelternbeirat (SEB) vertritt ganz grundsätzlich die Rechte und Pflichten der Eltern unserer Schüler und Schülerinnen.
Das rheinland-pfälzische Schulgesetz (SchulG) besagt nachfolgendes:
§ 40
Schulelternbeirat
"(1) Der Schulelternbeirat hat die Aufgabe die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule zu fördern und mitzugestalten. Der Schulelternbeirat soll die Schule beraten, sie unterstützen, ihr Anregungen geben und Vorschläge unterbreiten.
(2) Der Schulelternbeirat vertritt die Eltern gegenüber der Schule, der Schulverwaltung und gegenüber der Öffentlichkeit. Er nimmt die Mitwirkungsrechte der Eltern wahr.
(3) Die Schulleiterin unterrichtet den Schulelternbeirat über alle Angelegenheiten, die für das Schulleben von wesentlicher Bedeutung sind."
(4) Der Schulelternbeirat ist bei allen für die Schule wesentlichen Maßnahmen anzuhören/ins Benehmen/ins Einvernehmen zu setzen. (...) Quelle: SchulG .
Im Oktober 2020 wurde an der GSNF unser neuer SEB gewählt.
Im neuen Schuljahr 2020/21 setzt sich der SEB wie folgt zusammen:
Er besteht aus vier Mitgliedern:
1 Björn Klaudius
2 Sandra Zepp
3 Sibel Kaya
4 Katrin Hartkorn
... und aus vier Vertretern:
1 Sonja Dreni
2 Alexandra Mücke
3 Kirsten Richter
4 Nina Lang
Im Schulausschuss sind
Andreas Seibold (Vertretung: Aline Demmerle)
Sandra Zepp
Im Schulbuchausschuss sind
Aline Demmerle (Vertretung: Andreas Seibold)
Michael Keiper
Damir Vlasic
Vertretung:
Björn Klaudius
Katrin Hartkorn
Kirsten Richter
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Die Treffen des SEB entnehmen Sie bitte den Terminen.