Kontakt: sebgsnf@icloud.com
Im Oktober 2020 wurde an der GSNF unser neuer SEB gewählt.
Im Schuljahr 2021/22 setzt sich der SEB wie folgt zusammen:
Er besteht aus vier Mitgliedern:
1 Herr Klaudius
2 Frau Kaya
3 Frau Lang
4 Frau Dreni
... und aus zwei Vertretern:
1 Frau Mücke
2 Frau Richter
Im Schulausschuss sind
Frau Tassani-Meiszies
Frau Thürwächter
Frau Kapadocha
Frau Stoschik, KR'
Frau Lauermann
Frau Emig
Im Schulbuchausschuss sind
Frau Pollak
Frau Frei
Frau Lang
Frau Englisch
Frau Emling
Frau Gök
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Der Schulelternbeirat (SEB) vertritt ganz grundsätzlich die Rechte und Pflichten der Eltern unserer Schüler und Schülerinnen.
Das rheinland-pfälzische Schulgesetz (SchulG) besagt nachfolgendes:
§ 40
Schulelternbeirat
"(1) Der Schulelternbeirat hat die Aufgabe die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule zu fördern und mitzugestalten. Der Schulelternbeirat soll die Schule beraten, sie unterstützen, ihr Anregungen geben und Vorschläge unterbreiten.
(2) Der Schulelternbeirat vertritt die Eltern gegenüber der Schule, der Schulverwaltung und gegenüber der Öffentlichkeit. Er nimmt die Mitwirkungsrechte der Eltern wahr.
(3) Die Schulleiterin unterrichtet den Schulelternbeirat über alle Angelegenheiten, die für das Schulleben von wesentlicher Bedeutung sind."
(4) Der Schulelternbeirat ist bei allen für die Schule wesentlichen Maßnahmen anzuhören/ins Benehmen/ins Einvernehmen zu setzen. (...) Quelle: SchulG .