Voller Tatkraft sind unsere Kinder im Spätsommer im Garten an die Arbeit gegangen. Und dank unserer Experten unseres Schulgartens Doris und Wolfgang Wambsganß war schnell klar:
Auch im Winter wollen wir in und für unseren Lern- und Lebensgarten aktiv sein.
Naheliegend war da die Beschäftigung mit genau denjenigen Lebewesen, die jedes Kind besonders liebt und denen wir im Winter Unterschlupf im Garten geben wollen – dem heimischen Vogelvolk (und den Igeln auch). Und von unserer Schule aus kann man diese unauffällig und für die Tiere somit ungestört beobachten.
Unsere Sommeraktivitäten findet man hier.